Bildungswerk für therapeutische Berufe

Archiv des BTB-Fachblog

Hautausschläge im Gesicht

Posted on 13 Okt 2009 by Rolf Meyer

Eine Frau, 65 Jahre alt, kommt in die Praxis. Sie klagt über fleckige Hautausschläge im Gesicht. Diese träten des Öfteren auf, besonders nach Gemütserregungen jeglicher Art. Die Ausschläge gingen einher mit Schwellungen der befallenen Stellen. Nach einiger Zeit würde die Symptomatik dann wieder verschwinden, aber das häufige Auftreten in Gesellschaft würde ihr sehr unangenehm sein. […]

Kräuterschnitt im Juli oder September?

Posted on 11 Sep 2009 by Rolf Meyer

Liebstöckel schneide und trockne ich fortlaufend. Ansonsten gibt es einen Kräuterschnitt 2 x im Jahr: Anfang bis Mitte Juli und dann noch einmal Anfang bis Mitte September. Besser ist es, den Julischnitt aufzubewahren: Die Pflanzen enthalten aufgrund der höheren Sonnenscheindauer und -intensität mehr Wirkstoffe. Und das Schnittgut trocknet schneller. Was ich vom Septemberschnitt nicht frisch […]

Darf es etwas farbiger sein?

Posted on 16 Jul 2009 by Rolf Meyer

Der Frühsommer im Garten und auf unserer Wildblumenwiese an der Lobirke: ein Rausch der Farben.

Zu eng gepflanzt!

Posted on 03 Jul 2009 by Rolf Meyer

Einer der häufigsten Fehler beim Anbau von Heilpflanzenstauden: im Frühjahr zu eng gepflanzt, und im Sommer hat man dann seine liebe Not. Das passiert mir immer wieder! Frühjahr: Im unteren Beet sind einige Pflanzen verschiedener Majoranarten gesetzt Im Sommer bedrängen sich die einzelnen Stauden gegenseitig. Die Majranart in der Mitte war schnellwüchsiger und lässt jetzt […]

Beetränder

Posted on 03 Jul 2009 by Rolf Meyer

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Beetränder so zu bepflanzen, dass man kaum Probleme mit Unkraut bekommt.Ein Ästhet würde wahrscheinlich Buchsbaum bevorzugen. Der müsste dann jahrelang, gehegt und gepflegt werden, bräuchte Erziehungsschnitte, um ihn in Form zu halten. Das ist nichts für mich. Viel zu viel Arbeit. Eigentlich bin ich ja eher für die gröbere Methode: Storchenschnabel, […]

Magnesium phosphoricum: Eine (wahrscheinliche) Gallenkolik

Posted on 20 Jun 2009 by Rolf Meyer

Ich werde abends telefonisch zu einem Hausbesuch in eine Studentenwohngemeinschaft gebeten. Die Patientin liegt auf dem Sofa im Gemeinschaftsraum, bleich im Gesicht und stöhnt. Sie liegt auf der Seite, mit angezogenen Beinen und drückt sich ein Kissen gegen den Bauch. Sie hätte schon einmal eine Gallenkolik gehabt und wahrscheinlich wäre das wieder so etwas. Die […]