Archiv des BTB-Fachblog
Posted on 20 Jun 2009 by Rolf Meyer
Der Fall mit der roten Nasenspitze geht mir nicht mehr aus dem Kopf. Ich habe den Patienten noch einmal befragt. Er hat mir bestätigt, dass dieses Symptom bis heute nicht mehr aufgetreten ist. Da hat ein Patient Schmerzen an der Nasenspitze mit Rötung, und da gibt es tatsächlich ein homöopathisches Mittel, welches in der Lage […]
Posted on 20 Jun 2009 by Rolf Meyer
Es gibt viele Heilpflanzen, die in dem Ruf stehen, eine beruhigende und entspannende Wirkung hervorrufen zu können: Da haben wir z.B. den Schlafmohn und den Cannabis. Sie haben allerdings erhebliches Suchtpotenzial und sind im Betäubungsmittelgesetz gelistet. Der Gebrauch als Beruhigungsmittel verbietet sich somit. Papaver, der Schlafmohn, enthält so viele verschieden wirkende einzelne Wirkstoffe mit jeweils […]
Posted on 03 Jun 2009 by Rolf Meyer
In meinem letzten Beitrag gab ich die neusten Ergebnisse einer groß angelegten Studie über die Wirkungen und Grenzen der Omega 3 -Fettsäuren wieder. Anlass war ein Bericht der Ärzte Zeitung: „Jetzt haben neuste Untersuchungen gezeigt, dass es bei der gefäßprotektiven Wirkung aber auch Grenzen gibt. Bei Patienten, die an schwerer koronarer Herzerkrankung leiden und medikamentös […]
Posted on 02 Jun 2009 by Rolf Meyer
Ich erinnere mich an eine unschöne Geschichte aus dem vergangenen Sommer. Damals habe ich einige frische Stengel mit Blättern und Trieben von der Zitronenmelisse und der Marokkanischen Minze grob abgerissen und mit nach Hause genommen. Damit habe ich mir dann abends einen Tee aufgebrüht. Nachts wachte ich mit ziemlich starken Magenkrämpfen auf. Ich habe gedacht, […]
Posted on 29 Mai 2009 by Rolf Meyer
Das Mittel, das geholfen hat, heißt Aethusa. Bei GESICHT – Hautausschläge – Nase – Nasenspitze erscheint aeth 2-wertig. Bei GESICHT – Hautausschläge – Herpes – Nase erscheint aeth als einiges 3-wertig! Bei GESICHT – Hautausschläge – Herpes – Nase – Nasenspitze ist aeth neben 4 anderen Mitteln einwertig vertreten. Bei BOERICKE erscheint fettgedruckt unter der […]
Posted on 25 Mai 2009 by Rolf Meyer
Ein symptomenarmer Fall Ein Patient klagt über rezidivierende Beschwerden an der Nase. Jedes Mal, wenn er sich Krusten aus der Nase im Bereich der Nasenspitze entfernt, kommt es zwei Tage später zu folgender Symptomatik: Müdgkeit, Abgeschlagenheit, dann Rötung der Nasenspitze mit lokalen Schmerzen, wenn die Nasenspitze berührt wird. Das Ganze klingt dann nach einigen Tagen […]