Archiv des BTB-Fachblog
Posted on 11 Mai 2009 by Rolf Meyer
Alle Minzearten neigen zum Wuchern. Um zu verhindern, dass die Pflanzen nach einiger Zeit zwischen den Steinen der Gehwege emporsprießen, ist ein regelmäßiges Kürzen der Ausläufer oder eine 20 cm tief ins Erdreich eingelassene Abgrenzung erforderlich. Im ersten Bild sind die Ausläufer der Marokkanischen Minze zu sehen. Dadurch vermehren sich die Pflanzen. Die Ausläufer wachsen […]
Posted on 10 Mai 2009 by Rolf Meyer
Die Liebstöckelpflanze (Levisticum officinale) ist ein ähnlicher „Stinker“ wie der Wermut. Der süßliche Geruch des Wermuts ist auf den Thujongehalt der Pflanze zurückzuführen. Der eher würzige starke Geruch von Levisticum erinnert an die Suppenwürze „Maggi“ und ist eine Folge der Cumarine. Der Liebstöckelanbau kennt eine Besonderheit: er mag es nicht gerne jahrelang am gleichen Standort. […]
Posted on 05 Mai 2009 by Rolf Meyer
Ginge es danach, dass dasjenige Kraut mit der höchsten Bitterstoffkonzentration auch am besten wirkte, dann gehörten Chinarinde, Enzian, Wermut und Tausendgüldenkraut zu den Hauptvertretern in dieser Wirkstoffgruppe. Dem ist aber nicht so. Die anregenden und tonisierenden Wirkungen sowohl auf die Verdauungsorgane als auch auf die übrigen Bereiche des Organismus kommen nur zustande, wenn die Bitterstoffkonzentration […]
Posted on 01 Mai 2009 by Rolf Meyer
Im BTB-Heilpflanzengarten stand ein stattlicher Wermutstrauch. Daneben wuchs eine Gewürzlorbeerpflanze. Ich habe mich die ganzen Jahre gewundert, warum diese nicht größer als 30 cm wurde. Der Lorbeerstrauch in meinem privaten Garten hat über die Jahre immerhin eine Größe von über 2 m erreicht. Jetzt habe ich gelesen, dass der Wermut keinen neben sich verträgt, mit […]
Posted on 28 Apr 2009 by Rolf Meyer
Ein besonders gut dokumentierter Fall aus dem Bereich der Veterinärmedizin Patientin: Conny, eine 6 Jahre alte Landseer-Neufundlandhündin Schulterhöhe 72 cm, Gewicht früher 50 kg, jetzt nur noch 38 kg nach 3-4 Wochen mit fast völliger Nahrungsverweigerung. Angesichts des Gewichtsverlustes und der Vorgeschichte war die Prognose denkbar schlecht. Charakter von Conny: ruhig, unaufdringlich, rücksichtsvoll, duldsam, hochsensibel, […]
Posted on 13 Apr 2009 by Rolf Meyer
Hier möchte ich zwei Bücher über Gartenbau vorstellen, deren Anschaffung sich meiner Meinung nach lohnt: Wussten Sie, dass der Wermut keine andere Pflante neben sich duldet – mit Ausnahme der Johannisbeere, derern Krankheiten er verhindert? dass ein Ausstreuen der Asche bestimmter hartnäckiger Unkräuter das Nachwachsen eben dieser hemmt? dass Katzenstreu ein sehr gutes Mittel gegen […]