Bildungswerk für therapeutische Berufe

Archiv des BTB-Fachblog

Eigene Erfahrungen mit Cistus incanus

Posted on 09 Apr 2009 by Rolf Meyer

Ich habe vor einigen Jahren schon Informationen über die ausgezeichnete Wirkung von Zistroseextrakten bei Grippeerkrankungen erhalten. Es dauerte einige Zeit, bis mir die Apotheke ein entsprechendes Monopräparat besorgen konnte:  es sind die „Vita nerton“ Lutschtabletten der Firma Dolorgiet GmbH in Sankt Augustin/Bonn. Mit diesem Präparat habe ich wirklich ausgezeichnete Erfahrungen gemacht. Bei dem Gefühl einer […]

Cistus incanus (Zistrose) – das Grippemittel

Posted on 09 Apr 2009 by Rolf Meyer

Bearbeitete Auszüge aus Artikeln der Ärztezeitung vom 26.9.2005, 20.11.2006 und 17.2.2009 Im Mittelmeer-Raum werden Präparate aus der Zistrose gegen viele Infektionskrankheiten angewendet. In diversen Studien der letzten Jahre wurde für einen Zistrosenextrakt eine Wirksamkeit gegen Influenzaviren belegt. 1. Untersuchung von Prof. Planz, Uni Tübingen Forscher um Professor Oliver Planz von der Universität Tübingen haben Zellkulturen […]

Das BTB-Sekretariat an der Lobirke – Impressionen aus dem Bergischen Land

Posted on 15 Mrz 2009 by Rolf Meyer

Das Gebäude des BTB-Sekretariates befindet sich auf einer Waldlichtung zwischen Remscheid und Solingen-Unterburg, mitten im Bergischen Land. Angeschlossen ist ein großer Heilpflanzengarten, der von unserem Gärtner, Herrn Abshoff gepflegt wird. Die Heilpflanzen werden fotografiert, und die Bilder finden Eingang in unsere Lehrgänge Heilpflanzenkunde, Ernährungsberatung und Gesundheitspädagogik. Gern können Sie uns an der Lobirke besuchen. Vereinbaren […]

Heilpflanzenstauden erfroren

Posted on 02 Mrz 2009 by Rolf Meyer

Im vergangenen Jahr habe ich meine mediterranen Kräuterstauden draußen im Garten für die Überwinterung mit Jutesäcken eingepackt. Der Winter wurde mild und feucht, die Pflanzen bekamen einen Pilz und wurden im unteren Bereich braun und unansehnlich. Nur die Spitzen, die aus der Verpackung herausschauten, blieben grün. Und dann haben sie sich zum Glück im Laufe […]

Graphites: Herpes simplex – Infektion

Posted on 16 Feb 2009 by Rolf Meyer

Herpes simplex – Infektion – Repertorisation mit dem Synthesis 9.1 1. Homöopatische Anamnese Eine Patientin leidet an Herpes-Infektionen. Sie manifestieren sich am Gesäß, mit brennendem Hautausschlag und treten häufiger auf. Auslösende Faktoren sind Stress und Ärger. Sie ist beruflich und familiär ziemlich eingespannt, steht also „mitten im Leben.“ Sie ist vorab schon einmal mit dem […]

Phosphorus: Grippaler Infekt

Posted on 10 Feb 2009 by Rolf Meyer

Grippaler Infekt Patientin mit grippalem Infekt: Dieser Erkrankung ist mit homöopathischen Mitteln nur schwer beizukommen. Die Symptome sind oftmals zu diffus. Wirklich besondere Krankheitszeichen fehlen bzw. können nicht angegeben werden. Man kennt das: allgemeines Krankheitsgefühl, vielleicht etwas Fieber und Kopfschmerzen, Halsbeschwerden, danach vielleicht Husten. Die Patientin gibt folgende Symptome an: Sie hat seit einigen Tagen […]